top of page
  • Facebook
  • Instagram
RWS-freilichtkonnektiv-Web-7.jpg

REPARATURBONUS

Du kannst den Reparaturbon online oder im Bürgerbüro in Knittelfeld beantragen und musst ihn dann innerhalb von drei Wochen einlösen. Nach Bezahlung der gesamten Reparaturkosten erhältst du 50 % der Kosten direkt auf dein Bankkonto rückerstattet – bis zu einem Maximalbetrag von 200 Euro. Auch Kostenvoranschläge werden mit bis zu 30 Euro gefördert. Der Reparaturbonus richtet sich ausschließlich an Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich. 

RWS-freilichtkonnektiv-Web-8.jpg

SO FUNKTIONIERT DER REPARATURBONUS:

  1. Reparaturbon sichern – Einfach unter www.reparaturbonus.at beantragen oder im Knittelfelder Bürgerbüro abholen (gilt für alle MurtalerInnen).

  2. Reparatur durchführen lassen – Komm mit deinem defekten Fahrrad oder E-Bike zu uns.

  3. Förderung erhalten – Nach der Reparatur reichen wir die Rechnung ein und du bekommst bis zu 200 € zurück!

Warum sich der Reparaturbonus lohnt:

✔ Spare bis zu 50 % der Reparaturkosten

✔ Förderung für nachhaltige Mobilität nutzen

✔ Funktionierende Räder statt Wegwerfen – Gut für dich und die Umwelt!

 

Nutze den Reparaturbonus jetzt – solange die Förderung läuft! Vereinbare deinen Termin und profitiere von der Unterstützung für eine kostengünstige und nachhaltige Reparatur!

RADWERKSTATT

WILLIBALD

Sandgasse 61

8720 Knittelfeld

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

9 - 12 und 15 - 18 Uhr

GESCHLOSSEN

9 - 12 und 15 - 18 Uhr

9 - 12 und 15 - 18 Uhr

9 - 12 Uhr

©2025 RADWERKSTATT WILLIBALD e.U.

SCHREIB UNS GERNE EINE NACHRICHT!

Vielen Dank für deine Nachricht!

MELDE DICH ZU UNSEREM NEWSLETTER AN!

Vielen Dank, dass du dich zu unserem Newsletter angemeldet hast.

bottom of page