10 Jahre Radwerkstatt Bernd Willibald –
der Beginn und ca. 6000 Fahrradschläuche später…
Vor ca. 3.650 Tagen oder anders gesagt zirka 6.000 Fahrradschläuche vorher haben wir am 6. Februar 2012 das Gewerbe und somit unser Unternehmen angemeldet. Wir haben uns trotz vieler kritischer Stimmen, kopfschüttelnden Menschen und augenbrauenhochziehenden Blicken unseren Traum erfüllt. Von einer schimmligen 10m² Kellerwerkstatt in ein über 150m² großes Verkaufsgeschäft samt offener Werkstatt mit Lehrling und Mitarbeiter.
Ich kann mich noch gut erinnern als wir den damaligen Bürgermeister Sigfried Schafarik, ehemaligen Stadtrat Franz Probst und Frau Mag. Marietta Wolf zu unserer Eröffnung eingeladen hatten. Wir 5 konnten uns gar nicht alle gleichzeitig im Raum aufhalten, so klein war er. Wir hatten damals noch nicht einmal Visitenkarten, unser Lagerwert lag bei ca. 50 Euro und der Kassastand war Null. Die kleine Werkstatt wurde schnell zu klein und auch die Nachfrage nach Neurädern wurde immer größer. So beschlossen wir 2015 ins Gebäude gegenüber zu siedeln und hatten zu Beginn nur den kleinen 25m² Raum angemietet (genau dieser Raum ist heute nur mehr unser Lager). Mit großem Respekt haben wir unsere erste Fahrradmarke aufgenommen: Kellys Bicycles. Diese Marke führen wir heute noch voller Stolz und Überzeugung und die Kundin, die uns das erste Neurad abkaufte, bekam sogar einen Blumenstrauß überreicht. Mit dem Gewinn dieses Verkaufs hatten wir nochmal zwei Neuräder bestellt. Aus dem Verkauf dieser zwei Neuräder konnten wir wieder Räder bestellen und so ging es die ersten Jahre weiter.
Alle Waren wurden aus eigenen Mitteln finanziert, wir brauchten kein Fremdkapital. Somit ist unser Unternehmen „gesund“ Jahr für Jahr gewachsen. Von damals bis heute lagen viele Sattelfeste, Hausmessen, Fahrradbörsen, Workshops in Schulen, Fernsehinterviews, Fotoshootings, Schulungen und Steuerberatergespräche dazwischen. Zwischendrin haben wir sogar unser Familienglück erweitert. Zu (Bonus-)Sohn Timo kam Mäderl Mia auf die Welt und manchmal ist es uns selber ein Rätsel, wie wir Beruf und Privates unter einen Hut bringen. Manchmal geht es sich aus, manchmal ist der Hut zu klein. Aber das gibt es überall: Manchmal laufen die Dinge rund, manchmal läuft alles außer Plan. Aber: Wir sind mental gecoacht, glauben, dass das Leben immer für uns ist, dass wir im heurigen Jahr unseren Radmechaniker finden und dass wir das geilste Jahr überhaupt haben werden. Motoviert und arbeitsfleißig sind wir, nicht umsonst sind wir in den letzten 10 Jahren zweimal zum „Unternehmer des Jahres“ von der Woche-Regionalzeitung gekürt worden und aktuell haben wir die große Chance „Top of the Jobs – der beliebteste Handwerker der Steiermark“ von der Antenne Steiermark zu werden. By the way, bitte für uns voten:
Wieso möchten wir diesen Titel erobern? Jedes Rad wurde mit echter Leidenschaft repariert, jedes verkaufte Rad mit Ehrlichkeit verkauft, jede Beratung wurde zugunsten des Kunden – nicht zugunsten unseres Umsatzes geführt. Aber jeder der uns kennt, der weiß das!
Also, wir genießen jetzt noch ein paar Tage Urlaub, planen nebenbei schon fleißig unser Jubiläumsfest im Juni und sind ab 17. Jänner 2022 wieder voll im Einsatz. Bleibt gesund und bis bald, Jasmine und Bernd mit dem #teamwilli <3