Es war einmal 2013…

Es war einmal 2013…

…in der Kärntner Volksschule ein Fahrradworkshop. Durchgeführt wurde er von Bernd Willibald. Damals – kurz nach der Gewerbeanmeldung 2012 – ein absolutes Highlight für die Radwerkstatt. Zu dieser Zeit wurden Räder noch in einem eiskalten 10m² Keller repariert. Das Ersatzteillager bestand aus einem schiefen Aluregal, ein paar Schläuchen, bisserl Werkzeug und einer Mechanikerschürze. Aber zurück zur Volksschule: Kurz vor der Radfahrprüfung sollten die Kids in einem 2-stündigen Praxisworkshop Schlauch kleben, Helme richtig aufsetzen und einen kurzen Einstieg in die Straßenverkehrsordnung erhalten. Bernd hat sich darauf im Vorfeld gut vorbereitet, es soll sich ja schließlich herumsprechen. Werbung war ihm damals schon wichtig. Mitten unter den Schülern ein blondes Mäderl. Ganz brav und aufmerksam hat sie mitgearbeitet, aufgezeigt, Fragen beantwortet, Schlauch geklebt und sich über die Urkunde gefreut. Wir haben einen Zeitungsartikel dafür bekommen und viel Lob. Das hat uns wahnsinnig motiviert und es hat sogar von anderen Volksschulen Folgebuchungen gegeben. Aber der größte Erfolg ist, dass Stefanie seit kurzem unser neuer Lehrling ist. Der Kreis schließt sich somit. Ist das nicht der Hammer? 2013 noch Workshopteilnehmerin und 8 Jahre später Mitarbeiterin in der Radwerkstatt. Das ist besser als jede Werbung, übertrifft jede Folgebuchung und zeigt uns einfach, dass ehrenamtliche Arbeit nicht sinnlos ist, sondern sich bezahlt macht. Wenn nicht sofort, dann eben 8 Jahre später. Danke!